Leistungen

Zuverlässigkeit in der Industrie- und Elektromontage

Der Albtraum eines jeden Unternehmens: Eine Anlage fällt aus und die Produktion steht still. In solchen kritischen Situationen ist schnelles Handeln gefragt. Bei PSI Industrieservice verstehen wir dies nur zu gut und stehen Ihnen umgehend zur Seite. Deshalb haben wir eine durchgängige Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten zur obersten Priorität erklärt.

Zuverlässigkeit, kontinuierliche Erweiterung unseres Fachwissens und eine transparente Kommunikation mit unseren Kunden sind zentrale Elemente unserer Arbeitsweise und unseres kontinuierlichen Fortschritts.

Professionelle Reparatur und Service für Ihre Hydraulikanlagen

Wir bieten umfassende Reparaturdienstleistungen für Hydraulik-Komponenten namhafter Hersteller. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren: Wir reparieren Modelle aller Baugrößen und Baujahre, beginnend ab 1960 bis heute. Da Ersatzteile für sehr alte Pumpen häufig nicht mehr verfügbar sind, stellen wir oft durch eine sorgfältige Reparatur sicher, dass Ihre Pumpe wieder zuverlässig funktioniert. Ein Umbau auf neue Modelle ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, weshalb die Reparatur in den meisten Fällen die optimale Lösung darstellt.
  • Hydraulikzylinder: Wir reparieren Zylinder verschiedener Baugrößen, die in landwirtschaftlichen Geräten, Baumaschinen oder der Industrie eingesetzt werden.
  • Hydraulikventile: Unser Angebot reicht von Wegeventilen bis hin zu Servoventilen. Neben der Projektierung und dem Verkauf hydraulischer Servo- und Proportionalventile bieten wir auch umfassende Prüf- und Service-Leistungen in diesem Bereich an.
  • Öl- und Filterwechsel: Wir führen Öl- und Filterwechsel durch und reinigen Ihr System bei Verschmutzung mithilfe einer modernen Filteranlage.
  • Systemmessungen: Mit modernster Technik führen wir präzise Messungen an Ihrem System durch, um Fehler zu dokumentieren und zu diagnostizieren.
  • Schlauchfertigung: Wir fertigen Schlauchleitungen nach Ihren Vorgaben oder Mustern an. Teilen Sie uns einfach den Druckbereich, die Armaturen und die Länge mit.
  • Druckspeicherprüfung: Viele Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen, wie Blasenspeichern, Kolbenspeichern und Stahlflaschen, stehen alle zehn Jahre vor einer Herausforderung: Zur Beurteilung der drucktragenden Wandung ist eine Prüfung durch eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) erforderlich.
    Dies bedeutet, dass die Druckgeräte ausgebaut, demontiert und zu Prüfständen transportiert werden müssen.
    Nach der inneren Besichtigung und Festigkeitsprüfung der Wandung auf externen Prüfständen durch die ZÜS erfolgt die Rückführung der Geräte in die technischen Anlagen.
    Dieser Prozess kann die Verfügbarkeit wichtiger Anlagen wie Presswerke, Spritzgussmaschinen, Schleusen und Windkraftanlagen erheblich einschränken.

    Hier kommt die Hochtechnologie ins Spiel, die eine kostensparende und nachhaltige Lösung für das beschriebene Problem bietet. Das Ersatzverfahren nutzt das zerstörungsfreie Ultraschall-Prüfverfahren EMAT (Electro Magnetic Acoustic Transducer). Dieses fortschrittliche Verfahren ermöglicht präzise und zuverlässige Prüfungen der drucktragenden Wandung, ohne die Geräte ausbauen oder demontieren zu müssen.
  • Dichtungsproduktion: Falls die benötigten Dichtungen nicht auf Lager sind, können wir viele davon in Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk in kürzester Zeit produzieren.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Hydraulik-Komponenten professionell und effizient instand zu setzen.